FAQs

Steroide, insbesondere Kortikosteroide, werden zur Behandlung von vielen Zuständen verwendet, darunter Asthma, rheumatoide Arthritis, Lupus und andere entzündliche Erkrankungen. Sie können auch zur Unterdrückung des Immunsystems beispielsweise nach Transplantationen eingesetzt werden.

Nein. Obwohl beide Steroide sind, haben sie unterschiedliche Funktionen. Anabole Steroide fördern den Muskelaufbau und die körperliche Leistung, während Kortikosteroide Entzündungen im Körper reduzieren.

Die Nebenwirkungen von Steroiden hängen von der Art, Dosis und Dauer der Anwendung ab. Mögliche Nebenwirkungen sind Gewichtszunahme, Wassereinlagerungen, erhöhter Blutzucker, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen und eine erhöhte Anfälligkeit für Infektionen.

Kortikosteroide können auf verschiedene Weisen verabreicht werden, je nach Erkrankung und Behandlungsziel. Dazu gehören orale Tabletten, Injektionen in Gelenke oder andere Körperbereiche, topische Cremes oder Salben für die Haut und Inhalatoren für Atemwegserkrankungen wie Asthma.

Ein Steroid-Stoss bezieht sich auf die kurzfristige, hochdosierte Verabreichung von Kortikosteroiden, um einen schnellen therapeutischen Effekt zu erzielen, besonders bei schweren Schüben von Erkrankungen wie Asthma oder schweren allergischen Reaktionen. Nach einem Steroid-Stoss wird die Dosis oft schnell reduziert oder das Medikament wird ganz abgesetzt, je nach individueller Situation und Erkrankung.

Ja, die langfristige Anwendung von Kortikosteroiden kann zu mehreren Risiken führen, darunter Osteoporose (Knochenschwund), Katarakte, Bluthochdruck, Gewichtszunahme, dünne Haut und erhöhte Anfälligkeit für Infektionen. Daher ist es wichtig, dass Ärzte die niedrigste wirksame Dosis verschreiben und die Notwendigkeit einer fortgesetzten Behandlung regelmässig überprüfen.

Anabole Steroide werden manchmal missbräuchlich von Athleten und Bodybuildern verwendet, um die Muskelmasse zu erhöhen und die körperliche Leistung zu steigern. Ihr Missbrauch kann jedoch ernsthafte gesundheitliche Risiken mit sich bringen.

Während viele Steroide verschreibungspflichtig sind, sind einige Kortikosteroid-Cremes oder -Gele zur Behandlung von Hauterkrankungen rezeptfrei erhältlich. Anabole Steroide sind in den meisten Ländern ohne medizinische Indikation illegal.

Wer Steroide über einen längeren Zeitraum einnimmt, sollte regelmässige ärztliche Kontrollen durchführen lassen, um mögliche Nebenwirkungen zu überwachen und sicherzustellen, dass die Dosis angemessen ist. Es ist auch wichtig, Steroide nicht plötzlich abzusetzen, sondern die Dosis schrittweise zu reduzieren, wie vom Arzt empfohlen.